Trampolinturnen beim TuS Reepsholt: Neustart ab dem 10. März!
Liebe Mitglieder, Eltern und Sportinteressierte,
mit großer Freude und Begeisterung möchten wir euch heute eine erfreuliche Nachricht überbringen: Das beliebte Trampolinturnen beim TuS Reepsholt startet ab dem 10. März wieder! Nach einer kurzen Pause sind wir stolz, dieses Angebot wieder in unser sportliches Programm aufzunehmen und damit Kindern und Jugendlichen eine einzigartige Möglichkeit zu bieten, Körperbeherrschung, Kraft und Beweglichkeit spielerisch zu fördern.
Neue Leitung mit frischen Ideen
Die Leitung der Trampolingruppe übernehmen künftig Laura Gerjets und Jan-Paul Weber, die mit großem Engagement und Fachwissen dafür sorgen werden, dass alle Teilnehmenden ein sicheres und zugleich spannendes Training erleben. Beide bringen nicht nur sportliche Kompetenz mit, sondern auch eine große Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Sie freuen sich darauf, ihre Begeisterung für das Trampolinturnen an die Gruppe weiterzugeben.
Wichtige Regeln für einen sicheren Ablauf
Damit das Training für alle sicher und reibungslos abläuft, möchten wir euch auf die Einhaltung folgender Regeln hinweisen:
Sockenpflicht 🧦Beim Training auf dem Trampolin ist das Tragen von Socken Pflicht. Wir empfehlen Stoppersocken, da sie zusätzlichen Halt bieten und das Verletzungsrisiko minimieren.
Zopfpflicht 👧Teilnehmende mit langen Haaren müssen diese zu einem Zopf zusammenbinden. Dies ist nicht nur hygienisch, sondern dient auch der Sicherheit, um Unfälle durch lose Haare zu vermeiden.
Kein Schmuck 💍Aus Sicherheitsgründen darf während des Trainings kein Schmuck getragen werden. Dazu gehören Ketten, Armbänder, Ringe und Ohrringe. Diese könnten bei den Übungen hinderlich sein oder Verletzungen verursachen.
Ende der Aufsichtspflicht 🧒Wir möchten darauf hinweisen, dass unsere Aufsichtspflicht endet, sobald die Kinder die Sporthalle nach dem Training verlassen. Wir bitten die Eltern daher, ihre Kinder pünktlich abzuholen.
Bekannte Springregeln bleiben bestehen 👟Die bestehenden Sicherheits- und Verhaltensregeln beim Springen bleiben weiterhin in Kraft und sollten von allen Teilnehmenden beachtet werden.
Keine Abmeldungen erforderlich 📳Falls euer Kind einmal nicht am Training teilnehmen kann, ist keine Abmeldung notwendig – weder privat noch über die WhatsApp-Gruppe.
Warum Trampolinturnen?
Trampolinturnen ist weit mehr als nur eine Freizeitbeschäftigung. Es fördert auf spielerische Weise wichtige motorische Fähigkeiten wie Balance, Koordination und Ausdauer. Zudem stärkt es das Selbstbewusstsein der Kinder und bietet eine wunderbare Möglichkeit, überschüssige Energie sinnvoll einzusetzen. Nicht zuletzt macht es einfach unglaublich viel Spaß!
Gemeinsam für ein starkes VereinslebenDer TuS Reepsholt setzt sich mit seinen Sportangeboten dafür ein, Kindern und Jugendlichen eine Plattform zu bieten, um sich auszuprobieren, sportliche Erfolge zu feiern und vor allem Teil einer Gemeinschaft zu sein. Mit der Wiederaufnahme des Trampolinturnens erweitern wir unser Angebot und freuen uns darauf, die Halle mit Begeisterung und sportlicher Energie zu füllen.
Wir laden euch herzlich ein, ab dem 10. März Teil unserer Trampolingruppe zu werden. Mit der Unterstützung von Laura Gerjets und Jan-Paul Weber steht einem erfolgreichen Neustart nichts mehr im Wege.
Falls ihr Fragen habt, stehen wir euch natürlich gerne zur Verfügung.
Mit sportlichen Grüßen
Mariska Weber (Vorstand)
Oliver Specht
Laura Gerjets
Jan-Paul Weber
Gemeinsam hoch hinaus – wir freuen uns auf euch!
Moin, ich freue mich, das die Trampolin-Gruppe wieder startet😁.